Deine Rolle: Ingenieur *in für Fehleranalyse von PV-Invertern
Kassel, DE
ENERGY THAT CHANGES: Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. SMA wurde 1981 gegründet, hat ihren Sitz in Niestetal bei Kassel und ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in 18 Ländern weltweit präsent. Möchtest Du an der Energieversorgung der Zukunft mitarbeiten? Willkommen bei SMA! be energy. Deine Energie kann sich bei uns entfalten. Trage engagiert, mutig und zielorientiert zur Veränderung bei. be flexible. Gegebenheiten ändern sich, unsere Arbeitszeitmodelle bieten Dir eine Lösung. be family. Gemeinschaft und Teamgeist sind uns wichtig. Deine Familie darf dabei nicht zu kurz kommen – wir helfen dabei. Hier erfährst Du mehr: https://www.SMA.de/karriere/ |
Ingenieur *in für Fehleranalyse von PV-Invertern
Das Team Quality Analysis & Operational Change Management ist verantwortlich für die zentrale Durchführung, Koordination und Leitung von Fehleranalysen in PV-Systemen und PV-Systemkomponenten. Wir setzen uns für eine nachhaltige Fehlerprävention ein durch konsequente Nutzung der Erkenntnisse in neuen Designs.
Dein Beitrag für das große Ganze
- Du bist verantwortlich für die selbstständige Koordination und Leitung der Fehleranalysen von PV-Invertern mit den dazugehörigen Systemkomponenten. Dabei nutzt Du auch die Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung. Es unterstützt Dich ein interdisziplinäres Team verschiedener Experten aus Service, Qualität und Technology
- Du wendest dabei sicher und eigenverantwortlich die klassische 8D-Methode an. Dabei formulierst Du eigenständig effektive und effiziente Korrekturmaßnahmen zur Behebung gefundener Fehlerschwerpunkte zur schnellen Umsetzung im Produkt
- Die Fehlerprävention in der Entwicklung betreibst Du konsequent und schwerpunktmäßig und Du bist für die eigenständige Generierung von Vorschlägen zur Implementierung geeigneter Tests zur Fehlerfrüherkennung im Produkt verantwortlich. Dabei unterstützt Du bei der Erstellung von Design-Richtlinien gemeinsam mit technischen Experten aus der Neuentwicklung
- Außerdem wirkst du mit bei der Weiterentwicklung der Prozesse, Tools und Methoden für das Fehlermanagement im gesamten Produktlebenszyklus
Deine Fähigkeiten sind gefragt
- Du verfügst über ein Studium der Elektrotechnik, Physik , Systemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du konntest bereits Berufserfahrungen in der Fehleranalyse sammeln und Kenntnisse über verschiedenste Analysemethoden erwerben
- Erfahrung mit den Tools Jira und Team Center sind von Vorteil
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#bethechange Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! ∗ SMA steht für Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. |